Italien fordert Deutschland
verfasst von Zwuggel am 26.06.2012 um 15:42
Wenn am Donnerstagabend um 20:45 Deutschland auf Italien trifft, ist vor allem von deutscher Seite aus noch eine Rechnung zu begleichen. Schmerzhaft werden sich die meisten wohl noch an das bittere Halbfinalaus bei der Heim-WM 2006 erinnern. Damals besiegte die Squadra Azurra die deutsche Nationalmannschaft mit zwei späten Treffern in der Verlängerung und beendete somit das Sommermärchen vorzeitig. Auch wenn vom damaligen Kader kaum noch Spieler geblieben sind, ist die Zeit für eine Revanche gekommen. Mit einem Sieg konnte man nicht nur gleichzeitig das Finale perfekt machen und Revanche nehmen sondern auch noch die Statisitk, welche Italien bei großen Turnieren als Angstgegner ausweist, wiederlegen.
Um dies zu schaffen muss allerdings wieder eine Spitzenleistung abgerufen werden. Denn die Italiener wurden ihrem Ruf als Turniermannschaft wieder mal gerecht. Trotz der wohl schlimmsten Vorbereitung, mit Polizeiermittlungen gegen Spieler und Funktionäre, war die italienische Mannschaft am ersten Gruppenspieltag voll da und trotzte dem Welt- und Europameister Spanien zu Beginn gleich mal einen Punkt ab. In den folgenden Spielen konnten sie sich weiter steigern und überzeugten gegen England auf ganzer Linie, trotz des Sieges erst nach Verlängerung und Elfmeterschießen. Die dort gezeigte chronische Abschlussschwäche könnte ihnen am Donnerstag allerdings zum Verhängnis werden.
Das Spiel der Italiener lebt von den genialen Einfällen ihres Spielmachers Andrea Pirlo, welcher allerdings auch nicht mehr zu den jüngsten gehört. Falls die deutsche Mannschaft Pirlo nicht zur Entfaltung kommen lässt, würde dies das italienische Spiel sehr limitieren, was ein Ziel von Jogi Löw sein muss. Gleichzeitig müssen Mesut Özil, Sami Khedira und Bastian Schweinsteiger allerdings eine sehr gute Leistung auf den Platz zaubern um die kompakte italienische Defensive in Bedrängniss zu bringen.
Wir können uns auf jeden Fall auf einen Klassiker freuen, bei dem es auch um eine gehörige Menge Prestige geht. Und vielleicht überrascht uns der Bundestrainer ja auch wieder mit einer neuen Personalie.
Persönlicher Tipp: 1:0 für Deutschland
Autor: Zwuggel
vorheriger Artikel: Folgt der Grexit????
nächster Artikel: Der Ball rollt wieder!!