Teilnehmer der Fußball-WM 2010 in Südafrika

Brasilien

Brasilien nimmt zum 19. Mal bei einer Weltmeisterschaft teil und ist damit das einzige Land, das noch keine einzige WM verpasst hat. Fünfmal gewannen die Südamerikaner bisher den begehrten Titel (1958, 1962, 1970, 1994 und 2002) und sind somit Rekordweltmeister.

Das Team von Carlos Dunga gehört wie bei jeder WM zum Favoritenkreis. Schon immer zeichnete die Sambakicker eine extreme Ballsicherheit und technische Beschlagenheit aus. Vor vier Jahren bei der Weltmeisterschaft in Deutschland wurden sie ihrer Favoritenrolle allerdings nicht gerecht. Im Viertelfinale war Schluss, nachdem sie sich schon davor mehr schlecht als recht durch das Turnier gemogelt haben. Doch in Südafrika wsteht.

Dies zeigt auch seine Kadernominierung. Ein für Kabinettstollen sie wieder an glanzvolle Tage anknüpfen. Deswegen hat Nationaltrainer Dunga den Kickern vom Zuckerhut eine neue Spielphilosophie verpasst, bei der Ordnung und Disziplin vor dem „futebol arte“ (kunstvollem Spiel) steht.

Dies zeigt auch seine Kadernominierung. Ein für Kabinettstückchen bekannter Ronaldinho steht nicht im Aufgebot. Und in der Innenverteidigung stehen mit Lucio, Juan und Kaka drei knallharte Verteidiger, die sich nicht auf's „schön spielen“ verstehen. Sonst ist der Kader, wie so oft, mit Stars aus allen Ligen besetzt, von denen Spielmacher Kaka von Real Madrid nochmals herausragt. Mit Grafite und Carlos Eduardo stehen auch zwei Bundesliga-Profis im Kader der Südamerikaner.

Wie gesagt gehören die Brasilianer immer zum Favoritenkreis, doch in dieser Gruppe G kann es jeden treffen. Die Todesgruppe besteht mit Portugal, der Elfenbeinküste und Brasilien aus drei ungefähr gleichstarken Teams. Ein Freilos hat hier keiner.

Literatur bei Amazon

Neueste Blogposts


Neueste Quizfragen



Nicht das Richtige gefunden?