Teilnehmer der Fußball-WM 2010 in Südafrika

England

Das selbst ernannte Mutterland des Fußballs konnte "nur" einmal den Weltmeistertitel holen. Dies war 1966 im eigenen Land und wurde nur durch das "Wembley-Tor" im Finale gegen Deutschland ermöglicht. Dieses Jahr, bei ihrer 13. WM-Teilnahme haben die Engländer mal wieder die hohen Ansprüche, den Titel wieder ins eigene Land zu holen. Doch schon oft erwies sich die englische Nationalmannschaft eben nicht als Turniermannschaft und scheiterte oftmals an ihren Nerven. Vor allem das Elfmeterschießen erwies sich dabei öfters als unüberwindbare Aufgabe für die "Three Lions".

Der italienische Trainer Fabio Capello soll den Mannen von der Insel zu mehr Beständigkeit verhelfen. Bis jetzt scheint ihm das auch gut zu gelingen, denn die Qualifikationsgruppe wurde souverän schon vor dem letzten Spieltag als Gruppenerster gewonnen. Dabei konnte man auch gleichzeitig noch zweimal an Kroatien Revanche nehmen, die zwei Jahre vorher den Engländern die Europameisterschaft verbauten.

Mit Steven Gerrard, Frank Lampard, Rio Ferdinand (verletzt), John Terry und Wayne Rooney sollte der Titel nominell auch möglich sein. Die einzige Schwachstelle in dem mit Stars gespicktem Kader ist die Torwart-Position, auf der sie seit Jahren keinen starken Mann haben. Zudem sorgte eine Affäre John Terrys mit der Ex-Freundin von Wayne Bridge für mächtigen ärger im Team. Der Verteidiger verlor das Kapitänsamt, Bridge trat aus dem Team zurück.

Trotzdem sind die Engländer aufgrund ihrer großen individuellen Klasse im Team klarer Favorit auf den Gruppensieg.

Literatur bei Amazon

Neueste Blogposts


Neueste Quizfragen



Nicht das Richtige gefunden?