Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika
Das Land Südafrika

Die Republik Südafrika liegt an der Südspitze Afrikas. Die Nachbarländer im Norden und Nordosten sind Namibia, Botswana, Simbabwe, Mosambik und Swasiland. Das Königreich Lesotho wird von Südafrika komplett umschlossen. Im Westen, Süden sowie Südosten grenzt Südafrika an den Atlantischen und Indischen Ozean.
In Südafrika leben um die 49 Millionen Menschen (Stand November 2008) auf einer Fläche von 1.219.912 km² was mehr als dreifach so groß wie Deutschland ist. Von der Hauptbevölkerung sind ca. 79,5% schwarz. Der Rest verteilt sich auf Weiße (ca. 9,2%), Mischlinge (ca. 8,8%) und Asiaten (ca. 2,5%).
Man sieht also, dass Südafrika ein multikulturelles Land ist, obwohl immer noch die Folgen der Apartheid (Rassentrennung) zu finden sind und deswegen die verschiedenen Bevölkerungsgruppen oft getrennt leben. Ein hoher Teil dieser Bevölkerung lebt aber doch zusammen in den drei größten Städten des Landes:
- Johannesburg
- Durban
- Kapstadt
Wobei Johannesburg im Nordosten mit über 3 Millionen Einwohnern die größte Stadt ist. Ebenfalls im Nordosten des Landes liegt Pretoria, die Hauptstadt Südafrikas mit mehr als 1 Millionen Einwohnern. Es gibt in Südafrika 11 offizielle Amtssprachen wobei Afrikaans die meist verbreitete Sprache ist. Ein großer Anteil der Weißen spricht aber auch Englisch. Die offizielle Währung des Landes ist der Rand wobei 13 Rand ungefähr 1 Euro entspricht (Stand 17.03.09). Die Bezeichnung der Währung leitet sich von der goldreichen Region Witwatersrand ab. Er wurde im Jahr 1961 als offizielles Zahlungsmittel eingeführt und löste das Südafrikanische Pfund ab.
Am Bruttoinlandsprodukt pro Einwohner, welches bei ca. 53.846 Rand liegt was etwa 4142 Euro entspricht, kann man gut erkennen, dass trotz des Aufwärtstrends nach den Wahlen 1994 immer noch große soziale Probleme bestehen. So besteht immer noch eine große Ungleicheit bei der Bezahlung zwischen Schwarzen und Weißen. Während die reichen, vorwiegend Weiße, in abgeriegelten Wohnvierteln leben, wohnt die Mehrzahl der schwarzen Bevölkerung in sogenannten Townships (Wohnviertel mit geringem Lebensstandard) außerhalb der Städte.
Weitere Hauptprobleme Südafrikas sind Aids und die hohe Kriminalitätsrate die besonders in den großen Städten nicht in den Griff zu bekommen ist.