Themenspecial zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Die Entstehung der Apartheid

Im Grunde genommen bedeutet Apartheid eine gesetzliche Rassendiskriminierung. Die Wurzeln der Apartheid reichen weit zurück in der Geschichte Südafrikas. Genauer gesagt liegen die Anfänge dieses Systems in der kolonialen Vergangenheit des Landes, nämlich in der holländischen Besiedlung am Kap der Guten Hoffnung.

Die holländischen Kolonisten vertraten die Meinung, dass das Christentum "besser" sei und glaubten, Gott habe sie auserwählt, die christliche Kultur zu bewahren und zu verbreiten (Calvinismus). Eine Art Apartheid wurde also zuerst von den damaligen europäischen Kolonisten eingeführt, die sich das Recht nahmen, als weiße Minderheit über die schwarze Mehrheit des Landes zu herrschen. Hierbei beriefen sie sich auf den europäischen kulturellen Chauvinismus und auf die angeblichen Vorteile ihrer weißen Hautfarbe.

Ein weiterer Grund für die Entstehung der Apartheid war die sowohl technische als auch kulturelle überlegenheit der weißen Südafrikaner, die versuchten, ihre Identität und ihre Rechte zu sichern, indem sie die Freiheit aller Schwarzen systematisch einschränkten. Schwarze wie Weiße betrachteten Südafrika als ihre Heimat. Und so beruht die Politik des Landes mehr und mehr auf dem Grundsatz der Rassentrennung, wobei vor allem die schwarze Bevölkerung das Opfer dieses Systems war. Die Schwarzen wurden als billige Arbeitskräfte eingeteilt, und ihre Bewegungsfreiheit wurde durch die Einführung eines Ausweissystems begrenzt. Es entstanden die so genannten Homelands (schwarze Gebiete), und die Weißen erließen immer mehr Gesetze zum Schutz ihrer wirtschaftlichen Stellung, um diese Rassentrennungspolitik der Regierung weiter auszubauen.

Das führte schließlich dazu, dass sich die Apartheid zunehmend in die Form einer festen Politik und eines verfassungsmäßigen Systems umwandelte.


» Gesetzliche Apartheid

« Historische Entwicklung

Literatur bei Amazon

Neueste Blogposts


Neueste Quizfragen



Nicht das Richtige gefunden?