Vuvuzelas erobern Deutschland

verfasst von Zwuggel am 05.09.2009 um 22:50

Beim Freundschaftsspiel der deutschen Mannschaft gegen den Gastgeber der WM 2010 Südafrika kamen bei den Fans auch die zuletzt stark umstrittenen Vuvuzelas zum Einsatz . Ich persönlich muss sagen, dass diese afrikanischen Tröten zwar während des ganzen Spiels lautstark zu hören waren, sie aber sicher nur zur Verbesserung der Stimmung  in den Stadien beitragen werden.

Nun aber zum Spiel. Die von Joachim Löw kräftig durchgewürfelte Mannschaft, die mit Mesut Özil, Arne Friedrich, Marko Marin, Simon Rolfes und Rene Adler gleich fünf Neue in der Startelf hatte, übernahm sofort die Initiative und konnte nach Chancen in der 4. und 7. Minute in der 35. Minute die Führung erzielen. Nach einer schönen Kombination über Rolfes, Özil und Ballack schob Gomez aus Nahdistanz zum 1:0 und seinem elften Länderspieltor ein. Der Nationaltorwart Rene Adler musste in der ersten Halbzeit nur einmal nach einem verunglückten Abwehrversuch von Arne Friedrich eingreifen. Da musste er aber dann sein ganzes Können unter Beweis stellen.

Nach der Pause entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Dabei erspielte sich die deutsche Elf aber ein Übergewicht und versuchte immer wieder schnell in die Spitze zu spielen. In der 77. Minute wurden sie dann für ihren Aufwand belohnt. Nach gutem Direktpassspiel über  Schweinsteiger und Klose schloss der dreimalige A-Nationalspieler Mesut Özil mit seinem erstem Tor im Trikot  der deutschen A-Mannschaft sicher ab, nachdem Ballack zuvor mit einem schönen Kopfball nur den Pfosten traf. Dieses 2:0 war dann auch der Endstand.

Alles in allem ein gutes Spiel der deutschen Mannschaft, in dem besonders Mesut Özil als Spielmacher und Torschütze sowie Rene Adler mit drei fantastischen Paraden herausragten. Bei Südafrika konnte vor allem der Spielmacher und ehemalige Dortmunder Steven Pienaar gefallen.

Tags: , , , ,

Autor: Zwuggel

Aufgrund der am 25. Mai 2018 in Kraft getretenen DSGVO und der damit verbundenen Rechtsunsicherheit sind Kommentare bis auf Weiteres geschlossen.

Blog Kategorien




Nicht das Richtige gefunden?