Vuvuzelas: Afrikanische Tröten spalten die Fußball-Gemeinde
verfasst von Michel am 20.06.2009 um 08:08
Die afrikanischen Tröten – sogenannte Vuvuzelas (ausgesprochen „Wuwuselas“) – sind spätestens seit dem Confed-Cup 2009 in aller Ohren Munde. Doch die überlauten Trompeten spalten die Fußball-Gemeinde: Die Einen rufen nach dem sofortigen Verbot, die Anderen kritisieren die fehlende Toleranz gegenüber anderen Völkern.
Mmh. Ehrlich gesagt bin ich auch geteilter Meinung. Ich meine, diese Vuvuzelas sind wirklich verdammt laut. Und irgendwie scheinen sie akustisch alles zu übertreffen, was sich der gemeine Europäische Fußball-Fan vorstellen kann. Da stinken wir mit unseren Schmalspur-Tröten schon gewaltig ab. Auch Trommeln haben gegen die afrikanische Übermacht keine Chance. Aber verbieten?
Wenn man sich die Stimmung bei den Spielen der Südafrikaner anschaut, könnten sich manche Stadien hierzulande eine Scheibe abschneiden. Es ist eben nur verdammt ungewohnt. TV-Sender und Spieler werden sich wohl oder übel daran gewöhnen müssen. Ich persönlich bin auch eher ein Verfechter der etwas leiseren Gangart. Hier könnt Ihr Euch selbst ein Bild davon machen:
Wie auch immer man zu diesen Vuvuzelas stehen mag. Vorgestern gab FIFA-Präsident Joseph Blatter bekannt, dass ein Verbot dieser Tröten bei der WM 2010 in Südafrika nicht in Frage kommt. Er begründete es damit, dass dies ein Eingriff in die Persönlichkeitsrechte wäre. Recht hat er! Was würden wir Deutschen wohl dazu sagen, wenn uns andere Nationen unser Bier zum Fußball verbieten wollten?
Update
Die Hersteller der Vuvuzelas haben reagiert und eine deutsche Variante in ihr Sortiment mit aufgenommen:
Das ist doch mal ein guter Kompromiss. Die „eingedeutschte Vuvuzela“ kann man sich u.a. bei Amazon bestellen.
Autor: Michel
vorheriger Artikel: Der Confed-Cup 2009 startet
nächster Artikel: Die Halbfinals des Confed-Cups stehen fest
7 Kommentare zu “Vuvuzelas: Afrikanische Tröten spalten die Fußball-Gemeinde”
Aufgrund der am 25. Mai 2018 in Kraft getretenen DSGVO und der damit verbundenen Rechtsunsicherheit sind Kommentare bis auf Weiteres geschlossen.
ey die seite ist der hammer!!
weiter so…
ach ist doch super wenn ein bisschen stimmung im sdtadion ist!!
Ich find das auch!
[…] gegen den Gastgeber der WM 2010 Südafrika kamen bei den Fans auch die zuletzt stark umstrittenen Vuvuzelas zum Einsatz . Ich persönlich muss sagen, dass diese afrikanischen Tröten zwar während des ganzen […]
Hmm oben Links steht: „Noch -1 Tage bis zur
WM 2010 in Südafrika“. Anpfiff war gerade 🙂 Oleeee
Ok, erwischt, hab’s grad raus genommen!
Südafrika gegen Mexico…
Am Samstag um 16 Uhr trat das Gastgeberland Südafrika gegen Mexico an. Südafrika ist das erste afrikanische Land, das die Fußballweltermeisterschaft ausrichtet. Das Land hat große Erwartungen an ihre Nationalmannschaft, die sie auch „Bafana Bafana“ n…