Nullnummer zum Abschluss
verfasst von Zwuggel am 19.11.2010 um 18:27
Zum Abschluss des Jahres zeigte die deutsche Mannschaft im Länderspiel gegen Schweden eine eher mäßige Leistung. Das DFB-Team konnte trotz klarer Feldüberlegenheit keine wirklichen Torchancen kreieren und musste sich so nach neunzig Minuten mit einem Unentschieden begnügen.
Dass es kaum zu Torraumszenen kam, lag vor allem daran, dass die Schweden sehr tief standen und nicht darauf erpicht waren, eigene Angriffe einzuleiten. Des weiteren fehlte die Abstimmung in der deutschen Mannschaft, was an dem umgebauten Kader lag. Joachim Löw gab allen Neulingen eine Chance ihr Können zu beweisen. Und diese zeigten auch alle eine ansprechende Leistung. Doch das schwedische Abwehrbollwerk war an diesem Abend einfach nicht zu knacken.
Außerdem war das Ergebnis, wie es Löw sagte, sowieso eher „zweitrangig“. Es ging mehr darum, die nachkommenden Talente mal spielen zu sehen. Deshalb wurden auch zahlreiche Stammkräfte wie z.B Mesut Özil geschont.
Auch wenn dieses Ergebnis den hohen Ansprüchen eines deutschen Fußballfans nicht genügt, kann man doch rückblickend von einem sehr erfolgreichen Jahr sprechen. Bei der WM in Südafrika wurde – teilweise überraschend – ein hervorragender dritter Platz erreicht und die EM-Qualifikation hat man so gut wie in der Tasche.
Dann kann man als deutscher Fan nur hoffen, dass es weiter so steil nach oben geht und die Spanier auch endlich mal besiegt werden;)
Autor: Zwuggel
vorheriger Artikel: Letztes Länderspiel des Jahres steht an
nächster Artikel: Gelingt die Revanche!?