Ein Klassiker steht an
verfasst von Zwuggel am 08.08.2011 um 16:36
Am Mittwoch um 20:45 (ARD) trifft die deutsche Nationalmannschaft auf den Rekordweltmeister Brasilien. Das Gastspiel des fünfmaligen Weltmeisters in der modernisierten Stuttgarter Arena wird weltweit in 190 Ländern übertragen und kann demnach nicht mit dem Ligastart am vergangen Freitag mithalten (Übertragung in 199 Ländern). Trotzdem wird ein wahres Fußballfeuerwerk erwartet, was vor allem an den Gästen vom Zuckerhut liegt, die ja als Ballzauberer bekannt sind.
Die Partie gegen die Brasilianer sollte außerdem das Abschiedsspiel vom langjährigen deutschen Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack werden, dieser schlug das Angebot aber im Streit mit Löw und dem DFB aus. Somit wird Ballack dieses Mal nicht einmal auf der Bank Platz nehmen. Dagegen könnte es der große Auftritt des Dortmunders Neuzugangs Ilkay Gündogan werden, der zu seinem ersten Spiel in der deutschen Mannschaft kommen könnte.
Mit dabei wird auch der junge Mario Götze sein, welcher auf sein Startelfdebüt hoffen darf und als Jahrhundertalent gehandelt wird. Sonst stellt sich der Kader aus den üblichen Verdächtigen (überwiegend vom FC Bayern München) zusammen wobei die beiden Real Stars Mesut Özil und Sami Khedira nicht dabei sein werden.
Autor: Zwuggel
vorheriger Artikel: Wie der Fußball nach Deutschland kam
nächster Artikel: Qualifikation für die EM geschafft!!!
2 Kommentare zu “Ein Klassiker steht an”
Aufgrund der am 25. Mai 2018 in Kraft getretenen DSGVO und der damit verbundenen Rechtsunsicherheit sind Kommentare bis auf Weiteres geschlossen.
das Spiel gegen Brasilien war ja meines Erachtens eines der Besten in den letzten Monaten. Die Präsenz der Deutschen Mannschaft war hervorragend und es hat viel Spass gemacht dort zu zuschauen. Obwohl man manchmal das Gefühl hatte, dass die Brasilianer Angst hatten oder gar keine Lust zu spielen. Nun ja, dies schmällert aber auf keinen Fall die Leistung der deutschen Adler
Deutschland vs. Brasilien – das war zuckerhutfussball made in Germany 🙂 und wir müssen uns ein Kreuz im Kalender machen – wer weiss wann wir wieder Brasilien so deklassieren. Aber habt Ihr heute Bayern gesehen…nicht schlecht wie die heute gespielt haben