Deutschlands U-21 im Finale mit Galavorstellung

verfasst von Zwuggel am 29.06.2009 um 22:53

Um ca. 22:40 war es amtlich. Deutschland sicherte sich nach dem U-17 und U-19 Titel auch den U-21 EM-Titel und macht damit das Triple perfekt.

Ich selbst habe mir das Spiel in einer Kneipe angeschaut und muss sagen Respekt vor den Jungs. Ich muss zugeben, dass ich nach den bisherigen Spielen von den Deutschen sie nicht als Favorit gesehen habe. Aber wie souverän unsere Jungs das gespielt haben hat mich schon überrascht. Nachdem die Engländer den besseren Start erwischt hatten, war es wieder einmal Castro, wie schon in der Gruppenphase gegen England, der in der 23. Minute das 1:0 aus dem Nichts erzielte. Dieses Tor wirkte wie eine Befreiung und die Deutschen spielten nun munter auf. Und so gingen sie auch verdient mit einer 1:0 Führung in die Pause. Die zweite Hälfte begann mit einem Paukenschlag. Mit freundlicher Hilfe des englischen Torwarts verwandelte der Mann des Spiels Mesut Özil, der das 1:0 vorbereitet hat, einen 35 Meter Freistoß (48.).

Nach diesem Tor bäumten sich die Engländer nochmal auf und kamen zu guten Chancen. Doch das Glück war heute auf der Seite der Deutschen und so kratzte Andreas Beck gleich zweimal den Ball von der Linie. Dies kannte man ja schon aus dem Halbfinale gegen Italien. In den letzten 25. Minuten schlug dann die Stunde von Sandro Wagner. Nachdem er in der 77. Minute ein Großchance liegen ließ, schlug er kurz darauf gleich zweimal zu (79. und 84.) und machte den Sack zu.  So wurden die Engländer dann mit 4:0 in ihre Schranken gewiesen. Überragende Spieler des Matches waren Mesut Özil (Werder Bremen) und Mats Hummels (Borussia Dortmund).

Nach dem Schlusspfiff war die Freude groß. Man kann wohl davon ausgehen, dass die Deutschen die Nacht in Malmö zum Tag machen werden.

Tags: , , ,

Autor: Zwuggel

Aufgrund der am 25. Mai 2018 in Kraft getretenen DSGVO und der damit verbundenen Rechtsunsicherheit sind Kommentare bis auf Weiteres geschlossen.

Blog Kategorien




Nicht das Richtige gefunden?