Deutschland – Aserbaidschan = Durchschnittsspiel
verfasst von Zwuggel am 10.09.2009 um 18:42
Als ich mich gestern abend genüsslich auf die Coach gesetzt und den Fernseher angeschalten habe, erwartete ich ein gutes Länderspiel von der deutschen Mannschaft.
Und in den ersten 15. Minuten wurden meine Erwartungen auch erfüllt denn zu Beginn brannte die deutsche Elf ein richtiges Feuerwerk ab. Doch nach dem Elfmetertor durch Michael Ballack in der 14. Minuten verflachte das Spiel zusehends und wurde richtig lahm. Diese lethargische Stimmung auf den Platz übertrug sich auch auf mich und ich wäre fast eingeschlafen.
Erst nach der Ampelkarte für den Gäste-Kapitän Samir Abbasov (50.) erwachten die deutschen Spieler aus ihrem Tiefschlaf und spielten endlich wieder Fußball. Am Ende wurde es dann doch noch ein standesgemäßes 4:0 nachdem Klose (55./66.) und Podolski (71.) noch trafen. Damit haben wir den Aserbaidschanern zwar die höchste Niederlage in der bisherigen Qualifikation zugefügt aber trotzdem keinen guten Fußball gezeigt.
Fazit: Da ist noch viel Luft nach oben.
Im Gegensatz zu den Männern zeigten die deutschen Frauen bei der EM in Finnland eine gute Leistung und gewannen das Finale gegen England verdient mit 6:2 und sicherte sich somit den fünften Europameistertitel in Folge. Da kann sich die deutsche Herren-Nationalmannschaft noch ein Scheibe abschneiden.
Autor: Zwuggel
vorheriger Artikel: Vuvuzelas erobern Deutschland
nächster Artikel: Brennpunkt Kunstrasen